2024
Kirwa Wanderung
Gerne dürfen Sie sich uns anschließen und Wandern, Ratschen und gutes Essen genießen.
Anmeldung möglich unter E-Mail.
Wir freuen uns auf Sie.
Ortshauptversammlung CSU-Ortsverband Brand
Ortshauptversammlung mit Wahl der Delegierten für die Aufstellungsversammlung zur Bundestagswahl 2025
„Winterschnitt bei Obstbäumen“ (OGV)
Ziel des Kurses unter Leitung von Kreisfachberater Harald Schlöger ist die Vermittlung von Grundwissen über den Obstbaumschnitt an Jung- und Altbäumen.
Im Kurs wird während des Praxisschnitts auf wichtiges Hintergrundwissen hingewiesen. Nach einer Einführung können die Teilnehmer selber Hand anlegen. Bitte geeignetes Werkzeug wie hochwertige Gartenschere, Klapp- oder Bügelsäge und Astschere mitbringen. Dauer ca. 2 - 2,5 Stunden.
"Baumschnitt auf der Streuobstwiese“ (BN)
Wie werden Obstbäume richtig geschnitten? Diese Fragen rund um Erziehungsschnitt und Co beantwortet und zeigt Katharina Hage in der Praxis.
Gemeinsam schneiden wir Bäume der Kinderobstwiese und können unter fachlicher Anleitung die Theorie praktisch anwenden. Dauer ca. 2-3 Stunden, Bitte möglichst Gartenschere oder Teleskopschere bzw. Aufstellleiter mitbringen.
Kontakt und Rückfragen per Mail: info@fgv-brand.de
„Vom ökologischen Wert der alten Streuobstsorten“ (BN)
Videovortrag (50 Minuten) über die Bedeutung und Auswirkung der richtigen Sortenwahl. Die Fachfrau für Streuobst, Katharina Hage steht im Anschluss für Fragen und zur Diskussion bereit.